firmeninterne dokumente zitierensognare moglie incinta
- icsi erfahrungsberichte
- augen lasern erfahrungen
- 0 Comments
Es ist nur konsequent, dass sich die neuen Medien und die Möglichkeiten ihrer Nutzung auch in wissenschaftlichen Arbeiten niederschlagen. Zitieren Projektantrag: MDM-Lösung - Abschlussprojekte Die Inhalte (der PowerPoint-Präsentationen) könnten Sie über den Dokumententyp "Vortrag" erfassen. Betriebsinterne Quellen der Sekundärforschung sind vor allem: • Alte Marktforschungsberichte • Außendienstberichte • Betriebsstatistiken • Controlling • Rechnungswesen Meist sind diese Quellen kostenlos und schnell verfügbar. Du kannst wissenschaftliche Zeitschriften nach APA-Richtlinien zitieren, indem du einen Verweis im Text und einen Eintrag im Literaturverzeichnis erstellst. Bei Zeitschriften musst du die Ausgabe und die Nummer angeben. LaTeX-Kompendium: Zitieren mit BibTeX. ) Allerdings sind die Grundregeln der Quellenarbeit nie für Publikationen von Unternehmen oder gar für firmeninterne Dokumente entwickelt worden. Es empfiehlt sich, generell im Unternehmen ein Management-Information-System (kurz: MIS) zu installieren, damit diese Quellen einfach und … Auch hier besteht eine Lücke zwischen gewachsenen Regeln und Praxis dualer Abschlussarbeiten. Richtig spannend wird es bei den firmeninterne Quellen, die ja landläufig als kaum zitierfähig gelten, weil sie eben nicht öffentlich zugänglich und damit schlecht nachvollziehbar sind (Tipps zur Herstellung der Zitierfähigkeit durch eine dauerhafte Archivierung der Quellen werden natürlich gegeben). Das perfekte Hilfsmittel zum Zitieren digitaler Quellen und von Projektmaterialien -- Das Internet und die elektronischen Medien sind selbstverständlicher Alltag für Wissenschaftler, Dozenten und Studierende. . Das Buch Träger: Zitieren 2.0 geht speziell auf diese Quellen ein und beschreibt, wie Sie diese in Ihren wissenschaftlichen Arbeiten fehlerfrei auf Internetquellen und firmeninterne Dokumente … Zitieren 2.0: Elektronische Quellen und Projektmaterialien richtig zitieren: Träger, Thomas - ISBN 9783800651344 Der Nutzer eines fremden Fotos ist grundsätzlich verpflichtet, den Urheber bzw.